
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 53-19
Charakteristik
Der Grauburgunder >RS< hat einen sortentypischen, animierenden Duft und einen durchaus hohen Gerbstoffgehalt, der dem Wein einen sehr langen Nachhall verleiht. Außerdem ist er geprägt durch seine lange Lagerung auf der Hefe, die ihm Fülle verleiht, ohne dazu einen hohen Alkoholgehalt oder Zucker zu benötigen.
Lagen, Bodenart und Exposition
Zu 80% aus natürlichen Löß-Lehm Lagen des Käslebergs. 20% aus unseren Großen Gewächs Lagen Henkenberg und Eichberg vulkanischen Ursprungs.
Geschmacksrichtung
Trocken.
Rebsorte und Klone
100% kleinbeerige Grauburgunder Klone.
Vinifikation
Kurze Mazerationszeit, anschließend schonende Pressung über 9 h, geringe Vorklärung und Gärung bei moderaten Temperaturen mit natürlichen Hefen. Der Ausbau und der biologische Säureabbau erfolgen im Großen Holzfass (1200 L) aus Oberrotweiler Eiche.
Anschließend lange Lagerung auf der Hefe mit regelmäßiger Batônnage.
Analytische Werte
Restzucker 1,0 g/L / Gesamtsäure 6,7 g/L / Alkoholgehalt 13,0 Vol. %
Speisenempfehlung
Gebratener Steinbutt mit Citrus Beurre Blanc und Kartoffelpurée.
Risotto mit weißem Trüffel.
Lagerpotenzial
2028
Servierempfehlungen
Trinktemperatur 12° C in einem Chardonnay / kleinen Burgunder Glas.
1-2 Stunden vorher öffnen oder in der Karaffe belüften.
Kann leichte Trübungen aufweisen, da nicht filtriert.